Bach: Weihnachtsoratorium I - III
Samstag, 10.12.22, 17:00 Uhr
Hauptkirche Suhl

Sopran Anne Schneider
Alt Katharina Fulda
Tenor Yonkeun Kim
Bass Dirk Schmidt 

Suhler und Meininger Kantorei

Kinderchor des Hennebergischen Gymnasiums Schleusingen

Jugendchor der ev. Kirchengemeinde Suhl

Telemannisches Kollegium Michaelstein

Leitung Philipp Christ

Kartenvorverkauf: https://www.kirchengemeinde-suhl.de/kontakt-und-service/nachrichten/bach-weihnachtsoratorium.html



Chanson Abend „UNSINNLICHKEITEN“

am Staatstheater Meiningen
Kammerspiele - BOX
Karten unter: https://www.staatstheater-meiningen.de/produktionen/box-unsinnlichkeiten.html?ID_Vorstellung=9632&m=114

13.01.23, 20:30 Uhr
17.02.23, 20:30 Uhr

Musik UNSINN
Szenische Einrichtung Julia Terwald
Bühne Helge Ullmann




Genaue Termine unter:  

Staatstheater-meiningen.de


Die Tote Stadt

Oper von Erich Korngold


Tannhäuser 

Oper von Richard Wagner

(Wartburg Eisenach)


Die Zauberflöte

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

2.Knabe

SA   15.10.22, 19:30 Uhr 

DI     01.11.22, 19:30 Uhr

SO   13.11.22, 15:00 Uhr

FR    16.12.22, 19:30 Uhr

DO   29.12.22, 19:30 Uhr

SA    21.01.23,  19:30 Uhr

 

Der fliegende Holländer

Oper von Richard Wagner

(Landestheater Eisenach)


Der Graf von Monte Christo

Musical von Frank Wildhorn


La Boheme

Oper von Giacomo Puccini


Ivan IV

Oper von Georges Bizet


Messias

Oratorium von Georg Friedrich Händel


     



 

Vergangene Termine (Auswahl)

 


Liederabend

ausgewählte Lieder von Schubert, Strauss, Mahler, ...

Schubert Gesellschaft Moers

Fr, 11.02.2022, 19:00 Uhr

Katharina Fulda, Mezzosopran

Laura Pitz, Klavier


Schlosshofkonzert "Cantiamo!"

05.07./06.07.21, 20:00 - 21:00 Uhr

Mit Werken von Rossini, Purcell, Verdi, Offenbach, Mozart, ...

Musikalische Leitung: Manuel Bethe



Meininger Staatstheater

25.10.2020, 15:00 Uhr

Chorkonzert mit Werken von Brahms, Faure, Reger, u.v.m.

Leitung: Manuel Bethe

 

 

Heinrich von Herzogenberg

"Die Geburt Christi" Oratorium

15.12.2019, 16:00 Uhr

Sopran: Judith Hoffmann

Alt: Katharina Fulda

Tenor: Tobias Glagau

Bariton: Hagen Goar Bornmann

Oboe: Annette Breyer

Mitglieder der Essener Philharmoniker

und Jugendkantorei der Auferstehungskirche 

Leitung: Stefanie Westerteicher

Auferstehungskirche Essen

 

 

 Vocalensemble Rastatt

27.09.2019, 19:00 Uhr

28.09.2019, 18:00 Uhr

29.09.2019, 17:00 Uhr

"Glucks Orphee"

Hamburg Ballett, Freiburger Barockorchester

Leitung: Alessandro de Marchi

Festspielhaus Baden-Baden 

 

Schubert Meisterkurs

Ingeborg Danz & Tobias Krampen

23.07.-26.07.2019

Liedduo mit Laura Pitz, Klavier

Martinsstift Moers

 

Dancing Duruflè

02.06.2019; 18:00 Uhr, Neustadt a.d. Weinstraße

06.07.2019; 20:00 Uhr; Heidelberg

Mannheimer Liedertafel, Perpetuum Cantabile

Kammerphilharmonie Rhein-Neckar

Leitung: Andreas Fulda/Ferdinand Dehner

 

Ensemble Rheinstimmen

09.06.2019, 10:00 Uhr 

Musik im Gottesdienst der Johanneskirche Düsseldorf

 

"Ein Sommernachtstraum"

von Britten an der Robert Schumann Hochschule

Rolle der Hippolyta

Regie: Marcus Lobbes

Musikalische Leitung: Thomas Gabrisch

25.04./27.04./30.04.2019 jeweils um 19:30 Uhr

   

"Ensemble Rheinstimmen"

Ursula Göller/Julia Hagenmüller - Sopran

Eva Marti/Katharina Fulda - Alt

Ilja Aksionov/Ferdinand Junghänel - Tenor

William Drakett/Johannes Wedeking - Bass

Leitung: Wolfgang Abendroth

05.05.2019, 10:00 Uhr

Musik im Gottesdienst der Johanneskirche Düsseldorf

 

Vocalensemble Rastatt

07.04.2019, 14:00 Uhr

Festakt zur deutsch - französischen Freundschaft

Werke von Debussy, Saint-Säens und Faure

Leitung: Holger Speck

Ahnensaal der Barockresidenz, Rastatt

 

Bach: "Matthäuspassion"

24.03.2019, 17:00 Uhr

Capella Vocalis & Klanglust Ensemble

Sopran: Heidi Elisabeth Meier

Alt: Katharina Fulda

Tenor: Stefan Schneider

Bass: Markus Simon 

Leitung: Bernhard Joerg

St. Johannes, Oberasbach

 

Masterabschlusskonzert 

25.01.2019, 17:00 Uhr

Partikasaal der Robert Schumann Hochschule

 

Wagner: "Wesendonck Lieder"

17.01.2019, 19:00 Uhr

Rumänische Staatsphilharmonie "Dinu Lipati"

Solistin: Katharina Fulda

Leitung: Studierende der Klasse Rüdiger Bohn

Satu Mare, Rumänien